Naturheilpraxis Stephanie Dreyer2023-03-10T10:01:38+00:00

Lieber Patient, liebe Patientin

in den letzten Jahren hat die Naturheilkunde wieder erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Probleme der modernen Medizin, den Patienten nur in Teilbereichen zu sehen und sich somit nur auf die Symptome zu konzentrieren, trugen dazu bei. Die klinische Medizin hat eine große therapeutische Erfolgsquote, wenn es um eine kurzfristige, intensive Unterstützung des Organismus in seinen Vitalfunktionen geht (Akut und Notfall-Medizin). Doch die chronischen Erkrankungen bereiten zunehmend Probleme.

Die biologische Medizin berücksichtigt die Hilfesuchenden / Patienten als einzelnen Menschen und geht nicht nur auf das aktuelle körperliche Befinden, sondern auch auf die persönliche Verfassung des Einzelnen (Bio-Psycho-Sozial-Anamnese) ein. Im Kontakt mit dem Patienten entwickelt sich eine Beziehung, die auf Vertrauen basiert. Dieses gründet auf der Offenheit beider Seiten und die Darlegung der jeweiligen Erwartungen.

Es ist uns wichtig, auf die Vielfalt der bewährten Therapiemöglichkeiten (Orthomolekularmedizin, Eigenbluttherapie, Ozontherapie, Neuraltherapie, Chelat-Therapie, etc.) hinzuweisen, aus denen wir nach erfolgter Diagnose (Blut-Kristall-Analyse) Ihre Therapie zusammenstellen. Patienten stehen im Mittelpunkt unserer Aufgaben. Sie zufrieden zu stellen und herzlich zu betreuen ist unser oberstes Gebot. Alle im Team unserer Naturheilpraxis in Bingen haben die Pflicht, sich mit ihrem Denken und Handeln am Wohl der Patienten zu orientieren.

Ihr Team der Naturheilpraxis Stephanie Dreyer

Aktuelles zu COVID-19

Meine Praxis bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Unser Team verzichtet auf Händeschütteln und beachtet wie auch sonst die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis. 

Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 leiden (Fieber, trockener Husten,  Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt. 

Als Heilpraktiker*in ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nicht gestattet.

Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation sind wir als gesamtes Team für Sie da. Sie können uns gern wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.

Wissenswert

Nach oben